aktenlage
Zeitschrift für Regionalgeschichte Selm und Umgebung - ISSN 2366-0686


Die Online-Zeitschrift aktenlage.net befasst sich mit der Geschichte der Stadt Selm und ihrer Umgebung im 19. Jahrhundert.

Erzählt wird, was sich „nach Aktenlage“ aus öffentlich zugänglichen Quellen erarbeiten lässt. Die in den Stadt-, Kreis- und Landesarchiven einzusehenden Akten beinhalten den internen Schriftverkehr der königlich preußischen Verwaltung und die Korrespondenz mit den Bürgern.

Die fiktive Geschichte "1824: Bernards Reise um die Welt" ist der letzte der seit 2015 regelmäßig erschienenen Beiträge. 

"aktenlage.net" bleibt im Netz. Die Rubrik "Vor 200 Jahren" wird von Zeit zu Zeit fortgesetzt.


Vor 200 Jahren  

Adele Schopenhauer, Tagebuch einer Einsamen, S. 152

Tagebucheintrag vom 30. April 1825

Ich hatte dich so oft gebeten, Vater im Himmel, mir einmal, einmal nur das Gefühl geliebt zu seyen in vollem Maaße zu geben, wie du deinen Lieblingen es gewährst - ich danke Dir, ich war geliebt! Es waren nur fünfzehn Tage.




Zuletzt erschienen

1824 - Bernards Reise um die Welt >>
Franz Jakob von Hilgers - Landrat und Politiker: Kraftprobe im Frühjahr, Aufstände und Neuwahlen im Sommer 1849 >>
Altersversorgung der Staatsdiener und deren Hinterbliebenen >>
Franz Jakob von Hilgers - Wahlkämpfe und Wahlen - preußischer Landtag 1849 >>
Unglücksfälle, Diebstähle und sonstige Verbrechen >>
Franz Jakob von Hilgers - Landrat und Politiker: Von den "Märzforderungen" bis zur Auflösung der preußischen Nationalversammlung. >>
Über die Lage der Industrie - 1898 >>
Marie Geisberg - Trennung und Rückkehr nach Europa (1876-1917) >>


"Mairie Bork" als Download verfügbar   >> 

"Ackerbauschule Botzlar 1852-1869" als Download verfügbar   >>


 
Email